Traffic für ein NAT-Gateway blockieren oder zulassen

Traffic für ein NAT-Gateway blockieren oder zulassen.

Sie erstellen ein NAT-Gateway im Kontext eines bestimmten VCN. Anders ausgedrückt, das NAT-Gateway wird automatisch immer an nur ein VCN Ihrer Wahl angehängt. Sie können jedoch jederzeit Traffic über das NAT-Gateway blockieren oder zulassen. Standardmäßig lässt das Gateway den Traffic beim Erstellen zu. Durch Blockieren des NAT-Gateways wird der gesamte Traffic unterbunden, unabhängig davon, welche vorhandenen Routingregeln oder Sicherheitsregeln in Ihrem VCN vorhanden sind.

    1. Öffnen Sie das Navigationsmenü, und klicken Sie auf Networking, Virtuelle Cloud-Netzwerke.
    2. Klicken Sie auf den Namen des gewünschten VCN.
    3. Klicken Sie unter Ressourcen auf NAT-Gateways.
    4. Klicken Sie für das gewünschte NAT-Gateway auf das Menü Aktionen (Menü Aktionen), und klicken Sie dann auf Datenverkehr blockieren (oder Datenverkehr zulassen, wenn Sie zuvor Datenverkehr blockiert haben).
    5. Klicken Sie zur Bestätigung auf Traffic blockieren (oder Traffic zulassen, wenn Sie zuvor Traffic blockiert haben).

    Bei blockiertem Traffic wird das Symbol des NAT-Gateways grau dargestellt, und das Label ändert sich in BLOCKED. Wenn der Traffic zugelassen wird, wird das Symbol des NAT-Gateways grün dargestellt, und das Label ändert sich in AVAILABLE.

  • Verwenden Sie den Befehl network NAT-gateway update und die erforderlichen Parameter, um Traffic (true) zu blockieren oder (false) für ein NAT-Gateway zuzulassen:

    oci network nat-gateway update --nat-gateway-id nat-ocid --block-traffic [true | false] ... [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehlszeilen finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang UpdateNatGateway aus, um Traffic für ein NAT-Gateway zu blockieren oder zuzulassen.