Ressourcen-IDs

In diesem Thema werden die verschiedenen Methoden beschrieben, mit denen Ihre Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcen identifiziert werden.

Oracle Cloud-IDs (OCIDs)

Die meisten Typen von Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcen besitzen eine eindeutige, von Oracle zugewiesene ID, die als Oracle Cloud-ID (OCID) bezeichnet wird. Sie ist Teil der Ressourceninformationen in der Konsole und in der API.

Wichtig

Um die API verwenden zu können, benötigen Sie die OCID für Ihren Mandanten . Im nächsten Abschnitt wird erläutert, wo Sie diese finden.

OCIDs verwenden die folgende Syntax:

ocid1.<RESOURCE TYPE>.<REALM>.[REGION][.FUTURE USE].<UNIQUE ID>
  • ocid1: Die literale Zeichenfolge, welche die Version der OCID angibt.
  • resource type: Der Typ der Ressource (beispielsweise instance, volume, vcn, subnet, user, group usw.).
  • realm: Die Realm, in der sich die Ressource befindet. Eine Realm besteht aus mehreren Regionen, die Entitys gemeinsam nutzen. Mögliche Werte sind oc1 für die kommerzielle Realm, oc2 für die Government Cloud-Realm und oc3 für die Federal Government Cloud-Realm. Die Regionen in der kommerziellen Realm (OC1) gehören zur Domain oraclecloud.com. Die Regionen in der Government Cloud (OC2) gehören zur Domain oraclegovcloud.com.
  • region: Die Region, in der sich die Ressource befindet (beispielsweise phx, iad, eu-frankfurt-1). Bei Einführung der Region "Frankfurt" wurde das Format aus einem Code aus drei Zeichen auf eine längere Zeichenfolge umgestellt. Dieser Teil ist in der OCID nur für regionale Ressourcen oder für Ressourcen vorhanden, die für eine einzelne Availability-Domain spezifisch sind. Ist die Region für die Ressource nicht zutreffend, ist dieser Teil möglicherweise leer (siehe Beispiel einer Mandanten-ID unten).
  • future use: Für die zukünftige Verwendung reserviert. Derzeit leer.
  • unique ID: Der eindeutige Teil der ID. Das Format kann je nach Typ der Ressource oder Service variieren.

Beispiel-OCIDs

Mandant:

ocid1.tenancy.oc1..aaaaaaaaba3pv6wkcr4jqae5f44n2b2m2yt2j6rx32uzr4h25vqstifsfdsq

Instanz:

ocid1.instance.oc1.phx.abuw4ljrlsfiqw6vzzxb43vyypt4pkodawglp3wqxjqofakrwvou52gb6s5a

Mandanten-OCID finden

Wenn Sie die Oracle Cloud Infrastructure-API verwenden, benötigen Sie die OCID Ihres Mandanten, um die API-Anforderungen zu signieren. Sie verwenden die Mandanten-ID auch in einigen IAM-API-Vorgängen.

Rufen Sie die Mandanten-OCID in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole auf der Seite Mandantendetails ab:

  1. Wählen Sie das Menü Profil (Symbol "Profilmenü") oben rechts in der Navigationsleiste oben auf der Seite aus, und klicken Sie auf Mandant: <your_tenancy_name>.

  2. Die Mandanten-OCID wird unter Mandanteninformationen angezeigt. Klicken Sie auf Anzeigen, um die gesamte ID anzuzeigen, oder klicken Sie auf Kopieren, um sie in die Zwischenablage zu kopieren.

    Seite "Mandantendetails" mit der Position der Mandanten-OCID

Die Mandanten-OCID sieht in etwa wie folgt aus (sie enthält das Wort "tenancy"):

ocid1.tenancy.oc1..<unique_ID>

Name und Beschreibung

Der IAM-Service erfordert, dass Sie allen Ihren IAM-Ressourcen (Benutzern, Gruppen, dynamischen Gruppen, Föderationen und Policys) einen eindeutigen, nicht änderbaren Namen zuweisen. Der Name muss innerhalb des Geltungsbereichs des Ressourcentyps eindeutig sein (so kann beispielsweise nur ein Benutzer mit dem Namen BobSmith vorhanden sein). Beachten Sie, dass diese Anforderung für IAM spezifisch ist, jedoch auch für andere Services gilt. (In den meisten Services können Sie einen optionalen Anzeigenamen zuweisen.)

Der Name, den Sie einem Benutzer beim Erstellen zuweisen, ist dessen Anmeldename für die Konsole.

Sie können diese Namen beim Schreiben einer Policy anstelle der OCID verwenden (Beispiel:Allow group <GROUP NAME> to manage all-resources in compartment <COMPARTMENT NAME>).

Neben dem Namen müssen Sie auch jeder Ihrer IAM-Ressourcen eine Beschreibung zuweisen (dies kann jedoch auch eine leere Zeichenfolge sein). Es kann sich um eine aussagekräftige Beschreibung oder sonstige Informationen handeln, anhand derer Sie die Ressource einfach identifizieren können. Die Beschreibung muss nicht eindeutig sein, und Sie können sie jederzeit ändern. Sie können die Beschreibung beispielsweise verwenden, um die E-Mail-Adresse des Benutzers zu speichern, sofern Sie die E-Mail-Adresse nicht bereits als eindeutigen Namen des Benutzers verwenden.

Anzeigename

Für die meisten von Ihnen erstellten Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcen (ausgenommen die in IAM und anderen Services, deren Ressourcen einen eindeutigen, unveränderlichen Namen und eine Beschreibung benötigen) können Sie optional einen Anzeigenamen zuweisen. Es kann sich um eine aussagekräftige Beschreibung oder sonstige Informationen handeln, anhand derer Sie die Ressource einfach identifizieren können. Der Anzeigename muss nicht eindeutig sein, und Sie können ihn jederzeit ändern. In der Konsole wird der Anzeigename der Ressource zusammen mit der zugehörigen OCID angezeigt.

Achtung

Geben Sie keine vertraulichen Informationen ein, wenn Sie Cloud-Ressourcen Beschreibungen, Tags oder benutzerdefinierte Namen über die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole, -API oder -CLI zuweisen.